WRE Training für Touristiker
Wir sind WRE, die On- und Offline-Trainer für Menschen, Organisationen und Weiterbildung in der Touristik.
Seit vielen Jahren unterstützen wir kleine, große und ganz große Unternehmen der Reisebranche. Mehrere Tausend Touristiker, von der Chefin bis zum Praktikanten, haben schon an unseren Fortbildungen teilgenommen. Wir wissen in der Reisebranche wie der Hase läuft und arbeiten mit großer Leidenschaft, Kreativität, Empathie und Methodenvielfalt daran, unsere Kunden auf ihrem Erfolgsweg aktiv zu unterstützen.
Zahlen zu WRE Training für Touristiker
- In den letzten 20 Jahren als Trainingsinstitut für Reiseunternehmen in der Tourismusbranche etabliert.
- In den letzten 5 Jahren über 300 Inhouse-Trainingsprojekte in Reiseunternehmen realisiert.
- In den letzten 3 Jahren über 2700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Onlineschulungen unterstützt.
- In den letzten 2 Jahren in der Krise zu 80 Prozent E-Learning-Formate für Reiseunternehmen realisiert.
Kundenfeedbacks zu unserer Arbeit
Wibke Rissling-Erdbrügge, Geschäftsführerin, Trainerin und Coach
Wibke arbeitet seit zwanzig Jahren als Trainerin, E-Learning-Expertin und Coach für Reiseunternehmen. Mit ihren Kunden geht sie durch Höhen und Tiefen. Durch ihre besonnene und gleichzeitig begeisternde Art nimmt sie alle mit. Wibkes analytischer Blick auf Menschen, Ziele, Strukturen und Prozesse und ihre Verbesserungs- und Veränderungsideen haben schon manchen Geschäftsführer verblüfft und schon viele Reiseverkäufer sehr ermutigt. Das positive Feedback ist ihr ganz persönliches Highlight.
Wibke: Training, Coaching und Beratung sorgen dafür, dass bei den Menschen Erkenntnisse reifen, Ideen Gestalt annehmen, oder es Klick macht und der Groschen fällt. Egal ob E-Learning oder Inhouse-Training, egal ob es um Führung, Verkaufen oder Vermarkten geht - Das Lächeln, die glänzenden Augen oder das heftige Nicken zeigen die Aha-Erlebnisse. Für mich ist das das größte Geschenk und die stärkste Motivation in meinem Job.
Wibke im Detail:
- Zertifizierte Kommunikations- und Verhaltenstrainerin und Systemischer Coach
- Fortbildungen u.a. in Kinesiologie, Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Psychodrama
- Magister Kulturwissenschaftlerin
Wibke ist Expertin für:
- Verkaufstrainings für den Reiseverkauf
- Führungstrainings für Chefs und Chefinnen in Reiseunternehmen
- Team, Kultur und Unternehmensentwicklung in der Reisebranche
- Online und Präsenz-Lernprozesse
Katrin Koch, Projektmanagement und Marketing
Katrin Koch ist Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin und bringt jahrelange Erfahrung im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation mit. Sie berät Touristikunternehmen in ihrer internen und externen Kommunikation. Für WRE Training für Touristiker setzt sie die Marketingthemen um, leitet Kundenprojekte und betreut das Experten- und Trainerteam.
Katrin: Kommunikation ist das zentrale Werkzeug für Erfolg im Reiseunternehmen. Mit der richtigen Sprache können wir fast alles erreichen, können Barrieren überwinden und positive Aufmerksamkeit erzeugen. Wer mit den richtigen Worten kommuniziert, wird mit seinem Unternehmen nicht nur in seinem Fachgebiet erfolgreich, sondern wird auch eine überzeugende Unternehmenskultur schaffen.
Kathrin Bremer, Trainerin für Nachhaltigkeit und interkulturelle Kommunikation
Diplom Geographin Kathrin bringt viele Jahre Erfahrungen in der Tourismusbranche sowie in der Non-Profit-Branche mit. Sie kombiniert ihr touristisches Knowhow mit ihren internationalen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, soziales Engagement und ökologisches Wirtschaften. Als Dozentin für internationale Hochschulen lehrt sie Sustainability und Intercultural Communication.
Kathrin: Reisen und Nachhaltigkeit, das gehört für mich inzwischen zusammen, und ich zeige Reiseunternehmen, wie sie nachhaltiger arbeiten können. Der Aufwand lohnt, da die Nachfrage nach nachhaltigen Reiseprodukten in Zukunft steigen wird.
Anja Smettan Öztürk, Rechtsanwältin und Trainerin für Reiserecht
Anja arbeitet seit 2003 als selbständige Rechtsanwältin in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht e.V. Sie berät und vertritt eine Vielzahl touristischer Leistungsträger und Verbände, aber auch Betriebe und Regionen mit touristischem Schwerpunkt. Darüber hinaus arbeitet Anja als Trainerin für Reiserecht. Sie verknüpft trockenes Wissen mit vielen praktischen Beispielen. Das Reiserecht wird so für jede und jeden interesssant, nachvollziehbar und anwendbar.
Anja: Viele Reiseunternehmen haben etwas Scheu vor dem Reiserecht, denn das deutsche Recht hat eine hohe Komplexität. Ich möchte Touristiker dennoch für Reiserecht begeistern, denn es bildet einen wichtigen und fairen Rahmen, um Reisen erfolgreich zu vermarkten.
Dietmar Fischer, Trainer für Marketing und Onlinemarketing im Tourismus
Dietmar hat Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert und leitet seit über zehn Jahren die Agentur Argo.berlin für Onlinemarketing im Tourismus. Dietmar betreut Kunden aus verschiedenen Bereichen der Reiseindustrie z.B. Onlinereisebüros, Hotels oder Eventveranstalter. Als Trainer für Onlinemarketing hat er schon viele Touristiker im Bereich Marketing, digitales Marketing und Entrepreneurship mit großem Erfolg geschult.
Dietmar: Onlinemarketing ist ein riesiges Feld und man kann im Tourismus sehr viele Kunden ereichen und zum Kauf animieren. Wichtig ist bei den vielen Möglichkeiten, die richtige Auswahl zu treffen und sich zu fokussieren. Ich zeige Reiseunternehmen, wo ihre Potentiale liegen.
Dr. Rulf Treidel, Trainer für Betriebswirtschaft im Tourismus
Prof. Dr. Rulf J. Treidel ist ein Praktiker der Tourismusbranche mit mehr als 20 Jahren Bereichsleitererfahrung bei einem mittelständischen Reiseveranstalter. Seit zehn Jahren verantwortet Rulf an der Bielefelder Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den Bereich Management im Tourismus und lehrt dort alle betriebswirtschaftlichen Inhalte im Fachbereich. Wer erfolgreich mit Zahlen Reisen kalkulieren und das Reiseunternehmen steuern möchte, ist bei ihm an der richtigen Adresse.
Rulf: Jedes Wirtschaftsunternehmen sollte sich mit seinen Zahlen intensiv auseinandersetzen, denn wer Zahlen richtig interpretiert, weiß genau, wie er mehr und einfacher Geld verdient. Ich zeige, wie man mit einfachen Mitteln mehr Ertrag im mittelständischen Reisebüro oder beim Reiseveranstalter erwirtschaftet.
Anke Hellmann, Trainerin für Führung und Kommunikation
Anke ist Diplom Psychologin und hat als Leiterin Personalentwicklung in großen und kleinen Unternehmen die Organisation als Ganzes im Wachstum begleitet. Seit zehn Jahren unterstützt sie Führungskräfte in ihrer Führungsarbeit und entwickelt Teams. Anke arbeitet branchenübergreifend und bringt viel Wissen und Knowhow aus einer Vielzahl von öffentlichen Organisationen und Wirtschaftsunternehmen mit.
Anke: Gute Führung fördert eine Zusammenarbeit, die allen nützt und allen Spaß macht. So entsteht Leichtigkeit. Insbesondere in Familienunternehmen hat der Chef oder die Chefin eine besondere Präsenz und Wirkung auf das Team. Wer sich seiner Wirkung bewusst ist und klug steuert, erreicht mehr Motivation. Loyalität und Leistung im Team. Das lohnt sich.
Anne Mansfeld, Trainerin für Veränderungsprozesse
Anne Mansfeld hat seit 2000 Erfahrungen als Trainerin und Coach gesammelt. Sie kommt mit hoher Leidenschaft und Einfühlungsvermögen den Problemen auf die Spur. Sie verfügt über einen reich gefüllten Methodenkoffer, Fragestellungen zu analysieren und zu lösen. Dabei ist sie immer wertschätzend und unterstützend. Anne ist Expertin für die Steuerung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Sie schafft es, alle ins Boot zu holen und stringend Ziele zu erreichen.
Anne: Mir ist wichtig, dass Unternehmen die dynamischen Anforderungen, die der Markt stellt, anpacken. Kopf in den Sand stecken gilt nicht! Man muss aber beachten, viele Menschen nehmen Veränderungen als schwierig oder bedrohlich wahr. Diese Kollegen haben ein Recht darauf, ernst genommen zu werden. Wer am Ende alle mitnimmt, die Ängstlichen wie die Mutigen, schafft ein Klima von positiver gemeinsamer Entwicklung. Dann sind alle an Bord.
Christian Feldmann, Trainer für Digitalisierung in Reiseunternehmen
Christian Feldmann hat die Digitalisierung in der Reisebranche in verschiedenen Positionen mit vorangetrieben. Als Head of Customer Service, als Senior Advisor oder als Geschäftsführer arbeitete er in verschiedenen touristischen Softwareunternehmen und erwarb umfangreiche Kenntnisse über Digitalisierungsprozesse im Reiseunternehmen. Gleichzeitig kennt er die Reisebranche als ausgebildeter Reiseverkehrskaufmann und Bereichsleiter Vertrieb von der Pike auf.
Christian: Auch in der Tourismusbranche bestimmt die Qualität der Digitalisierung den Erfolg der Reiseunternehmen. Ohne Digitalisierung ist zeitgemäßes Management schwer möglich. Ich unterstütze Mittelständler im Onlinekurs dabei, sich wichtiges Knowhow zur Digitalisierung anzueignen, um dann das Unternehmen erfolgreich zu digitalisieren.