Foto UnternehmenInspirierte Menschen, wertvoller Input, aufregende Architektur und intensiver Austausch: Der fünfte Roundtable mit dem Thema “Starke Führungskräfte – Starkes Unternehmen!” am 17. Mai 2018 bei Chamäleon begeisterte Gäste wie Referenten gleichermaßen.

Chamäleon war Gastgeber, wir von WRE die Initiatoren. Ingo Lies und Jana Meining berichteten über Führungskräfteentwicklung bei Chamäleon, Coach Richard Rauch lud mit Mentaltechniken zum Querdenken ein, Sandra Kaiser von der TUI Deutschland stellte ihr Entwicklungsprogramm für Führungskräfte vor und unsere Geschäftsführerin Wibke regte mit ihren fünf provokanten Thesen zur Diskussion an. Dazwischen gab es viel Austausch, Netzwerken und voneinander lernen. Ein runder Tag, WRE Roundtable eben!

Wenn Du Dir einen Eindruck vom fünften WRE Roundtable verschafften möchtest, lies unseren Bericht oder schau in unsere Bildergalerie zum Event: 

Bericht lesen 

Auch die FVW ist seit Beginn an auf dem WRE Roundtable vertreten und berichtete auch dieses Mal: 

Artikel lesen

  • Unsere Gäste vom fünften WRE Roundtable

    Unsere Gäste auf dem Roundtable, von links (oben) nach rechts (unten): 

    Anja Pilarski (Chamäleon), Ingo Lies (Chamäleon), Johanna Flemming (sea chefs), Marco Penzel (Outback Africa Erlebnisreisen), Renate Hug (sea chefs), Svenja Penzel (Outback Africa Erlebnisreisen), Ines Schmitt (Schulz Aktiv Reisen), Simone Kohl (aovo Touristik AG), Cord Gödecke (Reiseagentur Hamburg Süd), Richard Rauch (Zeiträume Reisen), Nadja Albrecht (For Family Reisen), Carola Meinold (Lernidee Erlebnisreisen), Michaela Merkel (Reisen mit Sinnen), Sandra Kaiser (TUI Deutschland), Jana Meining (Chamäleon), Mathis Richter (Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick), Sebastian Diekmann (ruf Jugendreisen), Michael Vivell (DERPART Reisebüro Vivell), Angela Römer (Hauser Exkursionen), Frank Schulz (Schulz Aktiv Reisen), Wibke Rissling-Erdbrügge (WRE Training für Touristiker), Kai Pardon (Reisen mit Sinnen), Johannes Reißland  (Neue Wege Seminare & Reisen), Nasir Gilani (Travelzoo Europe).

  • Wibke Rissling Erdbrügge als Initiatorin des Roundtable

    "Besser hätte der Tag nicht laufen können! So viele enthusiastische Teilnehmer, welche ganz unverblümt und offen über die Stärken und Schwächen ihrer Personal - und Führungsarbeit in den Austausch mit Branchenkollegen treten. Mich freut es sehr, dass das Format so gut angenommen wird und wir nach der Veranstaltung alle mit neuen wertvollen Ideen im Kopf in den Arbeitsalltag zurück kehren." Wibke organisierte den WRE Roundtable nun bereits zum fünften Mal und freut sich jetzt schon auf die nächste Veranstaltung am 29.November 2018 bei der Reiseagentur Hamburg Süd in Hamburg. 

     

  • Reger Austauschen zwischen den Touristikern

    Kai Pardon (Reisen mit Sinnen) unterhält sich mit Anja Pilarski (Chamäleon) über die Relevanz von guter Führungsarbeit in Touristikunternehmen. Wie wichtig ist mitarbeiternahe Führung für das Unternehmen, und welcher Raum wird ihr im Tagesablauf eingeräumt? Wir freuen uns über den offenen und freundschaftlichen Austausch zwischen unseren Teilnehmer/-innenn. Davon lebt der WRE Roundtable. 

  • Einblicke in die Führungskräfteentwicklung der TUI Deutschland

    Sandra Kaiser ist im TUI Konzern für Führungskräfteentwicklung zuständig und stellt dem Publikum ein TUI-eigenes Programm vor. Präsenzveranstaltungen in kleinen Gruppen lösen dabei Online Lernformate ab und motivieren so die Teilnehmer kontinuierlich zum Lernen und zur Reflektion.

  • Mentale Stärke kommt der Führungsarbeit zu Gute

    Richard Rauch (Zeiträume Reisen) gibt den Teilnehmern anschauliche Beispiele, wie sich mentale Übungen positiv auf den Führungsalltag auswirken können. Ingo Lies und Jana Meining (beide Chamäleon) hat er überzeugt. 

  • Auch dieses Mal haben wir wieder spannende Teilnehmer gewonnen.

    Teilnehmer aus den unterschiedlichsten touristischen Unternehmen waren bei unserem WRE Roundtable dabei. Auf der Veranstaltung tauschen die Touristiker, ob aus kleinen, mittelständischen oder ganz großen Unternehmen, best practices zum Thema Personal- und Führungsarbeit aus und gewinnen somit neue Ideen. 

  • Jede Menge Kaffee bei Chamäleon!

    Jede Menge Kaffee! Kaffee in Dosen mit gelbem Deckel. Kaffee in schwarzen Säcken. Kaffee frisch gebrüht in den Tassen der Gäste des fünften WRE Roundtable Personal & Entwicklung in der Touristik. Was hat der Reiseveranstalter Chamäleon, der gemeinsam mit WRE Training für Touristiker in seine Räume geladen hat, nur mit Kaffee zu tun? Diese und noch mehr spannende Antworten auf die Frage, wie moderne Führung in Reiseunternehmen funktioniert, finden Sie in unserem Bericht

     

  • Regenwaldzertifikat für unseren Roundtable

    Zur Feier des Tages übergab uns Ingo Lies (Chamäleon) ein Zertifikat, welches den Besitz eines kleines Stückchens Regenwald in Equador bescheiningt. Durch die Regenwaldstiftung »Rainforest Foundation Pastaza Ecuador«, die von Chamäleon finanziert wird, werden Grundstücke mit Primärregenwald gekauft und unter Naturschutz gestellt. Das Zertifikat hängt nun gerahmt in unserem Büro. Wir sagen vielen Dank! :-)

     

     

Zurück zur Übersicht


Zwei Mal im Jahr veranstalten wir in einem Reiseunternehmen den WRE Roundtable „Personal & Entwicklung in der Touristik“. An unserem runden Tisch treffen sich 25 Personaler und Führungskräfte aus der Touristik, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, diskutieren angeregt und lernen von geladenen Personalexperten. Melde Dich gleich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zum nächsten Roundtable an. 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.