Die richtige Balance zwischen den Interessen des Kunden und des Unternehmens
Nur wer das Reiserecht kennt und versteht, hat eine gute Verhandlungsposition gegenüber den Forderungen von Kunden. Fundierte Kenntnisse im Reiserecht ermöglichen es Dir, die richtige Balance zwischen Fairness und Wirtschaftlichkeit zu finden. Dieser Kurs vermittelt Grundlagen im Reiserecht und Lösungen für komplexe reiserechtliche Aufgabenstellungen.
20 Stunden Onlinekurs mit 14 Modulen in 4 Wochen | Start: 18. April 2023 | Teilnahmeplatz 580 € (plus USt.)
Inhalte:
- Die Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie in das deutsche Recht, mit Musterschreiben.
- Der Begriff Pauschalreise in Abgrenzung zur Reisevermittlung.
- Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln inklusive Formulierungsbeispielen.
- Rechtliche Einordnung außergewöhnlicher Umstände bei Pauschalreisen.
- Umgang mit Leistungsänderungen, Preiserhöhungen inklusive Musterschreiben.
Der Kursablauf in 14 Modulen in 4 Wochen Alle Termine
Deine Vorteile:
- Du erlangst passgenaues Wissen über Reiserecht.
- Danach verhandelst Du mit Kunden immer auf Augenhöhe.
- Du stärkst auch Deine Position gegenüber Leistungsträgern.
- Du sicherst Dein Unternehmen und Deine Reiseprodukte rechtlich ab.
- Der Onlinekurs läuft über vier Wochen: Genug Zeit, um Inhalte umzusetzen und Erfahrungen mit der Dozentin auszutauschen.
- Anja Smettan Öztürk beantwortet Dir alle Deine Fragen.
- In den Sparringspartnertreffen erfährst Du, wie andere Reiseunternehmen Reiserecht umsetzen.
- Der Kurs ist abwechslungsreich und macht Spaß.
- In den Ausschreibungen Deiner Reisen findest Du bessere Worte, um spätere Konflikte zu vermeiden.
Trainerin Anja Smettan-Öztürk
Anja ist seit 2002 als Rechtsanwältin in Berlin tätig, spezialisiert auf Reise- und Tourismusrecht. Sie berät und vertritt eine Vielzahl touristischer Leistungsträger und Verbände, aber auch Betriebe und Regionen mit touristischem Schwerpunkt. Darüber hinaus arbeitet Anja als Trainerin für Reiserecht.
Methoden:
- In den Trainerstunden lernst Du von der Trainerin.
- Die Selbstlernphasen ermöglichen Dir, das Gelernte gleich umzusetzen.
- Sparringspartnergruppen bieten Raum für Austausch und voneinander Lernen.
- Im Quiz checkst Du Deinen Lernerfolg.
- Die Video-Aufzeichnungen ermöglichen es Dir, die Trainerstunden später nochmal anzuschauen.
- Ein virtueller Teilnehmerordner stellt alle Unterlagen und Inhalte bereit.
Das sagen die Teilnehmenden aus dem Kurs 2022:
"Anja ist eine außerordentlich gute Dozentin. Sie vereint ihre hohe Fachkompetenz mit einem angenehmen Redestil."
"Mir hat super gefallen, wie Anja die sonst eher schwer verständliche Rechtssprache in "normales" Deutsch übertragen und anhand von praktischen Beispielen erklärt hat."
"Die praxisbezogenen Aufgaben waren gut, und dass wir mit Anja in kleiner Runde Inhalte diskutieren konnten. Außerdem hat das Onlinequiz das Ganze aufgelockert."
"Mir gefiel die unterschiedlichen Formen der Inhaltsvermittlung und Anjas ansteckende Begeisterungsfähigkeit."
Dieser Kurs hat von den Teilnehmer/innen 4,5 Sterne bekommen. Am besten hat ihnen die spannende Art der Vermittlung der Inhalte gefallen.