10. WRE Roundtable New Work - Arbeit neu denken und gestalten, gemeinsam agiler werden, kunden– und gewinnorientiert handeln
Am 18 Juni 2021 trafen sich 20 Geschäftsführer und Personalerinnen bei schulz aktiv reisen in Dresden und tauschten ihre Ideen zu neuen Arbeitsbedingungen nach der Coronakrise im Reiseunternehmen aus.
Die letzten vierzehn Monate stellten die Reisebranche auf den Kopf. Alles was sicher, selbstverständlich und logisch erschien, ist durch die Coronakrise aus den Fugen geraten. Routinen sind Vergangenheit. Das stellte und stellt enorme Herausforderungen an Reiseunternehmer und –Unternehmerinnen und ihre Teams. Gleichzeitig bietet diese Umwälzung auch viele Chancen auf Erneuerungen.
Wir diskutierten:
- Gehalt: Praxistaugliche Ansätze für Fixgehalt oder erfolgsorientierte Vergütung,
- Geschäftszeiten: 09-17 oder 7/24? Wie lassen sich Geschäftszeiten und Arbeitszeitflexibilität vereinbaren?
- Pro/Contra: Trennung oder Verschmelzung von Arbeitszeit und Freizeit?
- Homeoffice, Fernoffice und Büro, wie fügt sich das in Zukunft?
- Digital und Remote Arbeiten— Flexibilität versus Kontrolle?
- Unternehmerisches Denken im Team. Wer sichert und verantwortet den Gewinn?
Bildergalerie