8. WRE Roundtable: Personal & Entwicklung in der Touristik:
"Gesund & Gutgelaunt - Gesundheitsförderung im Reiseunternehmen"

Am 21. November 2019 waren wir bei dem Reiseveranstalter NEUE WEGE Seminare & Reisen in Rheinbach bei Bonn zu Gast. 

WRE Roundtable Teilnehmer gesund und gutgelaunt

Wie sorgt man im Reiseunternehmen für Gesundheit und gute Laune? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gesundheit zu fördern. Ob es um physische Gesundheit wie ein ergonomischer Arbeitsplatz oder um psychische Gesundheit wie eine fürsorgliche Führungsarbeit geht, die Liste der möglichen Vorgehensweisen ist lang und muss in jedem Team genau geprüft werden.

Am WRE Roundtable diskutierten wir Erfahrungen, Methoden und Innovationen, um für Gesundheit und gute Laune im Team und am Arbeitsplatz zu sorgen. 

Im Video und in der Bildergalerie findest Du alle Einblicke zum Tag: 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

 

  • Die Teilnehmer vom WRE Roundtable bei Neue Wege

    Unsere Touristiker vom WRE Roundtable, von links nach rechts: Tobias Büttner (Geoplan), Johannes Reißland (NEUE WEGE), Kai Pardon (Reisen mit Sinnen), Silke Hartono (ruf Jugendreisen), Wibke Rissling-Erdbrügge (WRE Training für Touristiker), Silvia Astfalk (WRE Training für Touristiker), Tobias Garstka (Umfulana Reisen), Katja van Leeuwen (Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung), Anne Kehmeier (For Family Reisen), Markus Hegemann (NEUE WEGE), Gritta Moehrer (Reise-Center SRW), Simone Kohl (aovo Touristik AG) und Sebastian Stauder (AER Kooperation AG)

  • Einblicke in das Tagesgeschäft von NEUE WEGE

    Johannes Reißland gibt seinen Branchenkollegen Einblicke ins operative Tagesgeschäft von NEUE WEGE. 

  • Reicht der obligatorische Obstkorb zur Gesundheitsförderung noch aus?

    Wie kann Gesundheit am Arbeitsplatz proaktiv gefördert werden? Oftmals reicht der obligatorische Obstkorb nicht mehr aus, um Krankentage zu reduzieren. Unsere Teilnehmer haben gelernt: Meistens liegt der Schlüssel zum Erfolg in sorgsamer Führung und offener Kommunikation. 

  • Unser WRE Gesundheitscoach Silvia Astfalk gibt Ideen, wie Gesundheit in Tourismusunternehmen gefördert werden kann.

    Unser WRE Gesundheitscoach Silvia Astfalk gibt Ideen, wie Gesundheit in Tourismusunternehmen gefördert werden kann. Dabei geht es weniger um frisches Obst im Büro oder ein bezahltes Fitness Abo, als um fürsorgliche und empathische Führung.

  • Gäste, die gerne immer wieder dabei sind

    Roundtable Stammgäste: Sebastian Stauder (AER Kooperation), Kai Pardon (Reisen mit Sinnen) und Johannes Reißland (NEUE WEGE) interessieren sich immer wieder für Themen, die am WRE Roundtable besprochen werden. Das finden wir super, denn wir sind der Meinung: Austausch und voneinander Lernen sind der zentrale Hebel für Erfolg!

    Zwei Mal im Jahr treffen sich interessierte Geschäftsführer, Führungskräfte oder Personaler aus der Touristik an unserem runden Tisch, um sich über Fragestellungen aus Unternehmens- und Personalführung auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Bewegung am Arbeitsplatz – was so einfach klingt, gerät im stressigen Arbeitstag oftmals in Vergessenheit.

    Bewegung am Arbeitsplatz – was so einfach klingt, gerät im stressigen Arbeitstag oftmals in Vergessenheit. Dabei ist Bewegung so wichtig für die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die persönliche Achtsamkeitstrainerin von NEUE WEGE gibt unseren Roundtable Teilnehmern wertvolle Übungen an die Hand. Die Wirkung erfährt man am Besten über Selbsterfahrung. In diesem Sinne: Los geht's!

  • Die Hausführung im Gastunternehmen - Eines der Highlights auf dem Roundtable

    Eines der Highlights an unserem WRE Roundtable: Die Hausführung bei unserem Gastgeber NEUE WEGE. Besonders spannend: Der Reiseveranstalter investiert nachhaltig in Ergonomie und Lärmreduzierung am Arbeitsplatz.

    Von links nach rechts:
    Katja van Leeuwen (Katja van Leeuwen Reitferienvermittlung), Johannes Reißland (NEUE WEGE), Silke Hartono (ruf Jugendreisen), Sebastian Stauder (AER Kooperation), Tobias Büttner (Geoplan), Kai Pardon (Reisen mit Sinnen), Tobias Garstka (Umfulana) Wibke Rissling - Erdbrügge (WRE Training für Touristiker), Silvia Astfalk (WRE Training für Tourisiker) und Simone Kohl (Aovo Touristik)

  • Konkrete Maßnahmen, um Mitarbeiter für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren

    Tobias Büttner (Geoplan Touristik) erklärt konkrete Maßnahmen, um Mitarbeiter für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren: Meetings mit Spaziergängen auflockern ("Walk the talk") und die Einrichtung ergonomischer Arbeitsplätze sind nur ein paar von vielen Ideen. Nicht zuletzt sind die Teilnehmer sich einig: es zählt vor allem die Reflexion der eigenen Haltung als Führungsperson.


Zwei Mal im Jahr veranstalten wir in einem Reiseunternehmen den WRE Roundtable „Personal & Entwicklung in der Touristik“. An unserem runden Tisch treffen sich 25 Personaler und Führungskräfte aus der Touristik, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, diskutieren angeregt und lernen von geladenen Personalexperten.

Melde Dich gleich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zum nächsten Roundtable an. 

 Zurück zur Übersicht

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.